PDA ist ein Vertriebsmodell der eBook-Aggregatoren. Die Bibliothek erwirbt ein Kontingent möglicher eBook-Nutzungen, und lädt danach sämtliche verfügbaren eBook-Nachweise in ihren Katalog.
Dem Nutzer stehen damit tatsächlich sämtliche Titel der teilnehmenden Verlage zur Verfügung. Die tatsächlich genutzten Titel werden auf das Kontingent angerechnet und gelten als gekauft. Sobald es verbraucht ist, sind nur noch die tatsächlich gekauften Titel verfügbar.
Es gibt auch Verlage, die mit ähnlichen Angeboten experimentieren. Ob Sie sich an PDF-Angeboten der Aggregatoren beteiligen sollten – oder sogar ein eigenes Angebot schaffen sollten – hängt stark vom Umfang Ihres Verlagsprogramms, seiner Positionierung im Markt und von Ihren anderen Vertriebsaktivitäten ab.
Das finden wir im Gespräch heraus…
email: joachim.engelland@engelland.com
Skype: joachim.engelland